
CAMPUS Tabaluga-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Webertingen (TKJ)
In Webertingen ist die auf allgemeine und spezielle Pädiatrie ausgerichtete CAMPUS Tabaluga-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin beheimatet. 870 stationäre Betten und 8 interdisziplinäre Operationssäle bietet die Klinik zur Behandlung der jüngsten Patientinnen und Patienten. Sie wurde als Krankenhaus der medizinischen Maximalversorgung im Bereich Pädiatrie konzipiert.
Darüber hinaus ist an diesem Standort das Rolf-Zuckowsky-Exzellenz-Zentrum für ambulante pädiatrische Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie (MIC) eröffnet worden. Hierbei handelt es sich um ein ambulantes OP-Zentrum speziell für pädiatrische Patientinnen und Patienten. Nach einer Testphase soll der Erfolg des neuartigen Konzepts geprüft und möglicherweise auf weitere Kliniken ausgeweitet werden.
Innerklinische Fachbereiche:
- Pädiatrische Notaufnahme "Päd-DiNA" (1 Schockraum)
- Fachzentrum für pädiatrische Anästhesie
- Fachzentrum für pädiatrische und neonatologische Intensivmedizin
- Fachzentrum für spezielle Geburtshilfe
- Fachzentrum für Neonataldiagnostik
- Fachzentrum für pädiatrische Unfallchirurgie
- Fachzentrum für pädiatrische Traumatologie
- Zentrum für pädiatrische Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Fachzentrum für Pädiatrie und Neonatologie
- Pädiatrische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Pädiatrisches Fachzentrum für plastische Wiederherstellungschirurgie
- Fachzentrum für pädiatrische Kardiologie
- Fachzentrum für pädiatrische Neurologie und Neurochirurgie
- Pädiatrische Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Pädiatrische Urologie und Gynäkologie
- Zentrum für pädiatrische Onkologie
- Pädiatrische Zahnklinik und Implantologie
- Zentrum für pädiatrische Innere Medizin
- Fachzentrum für Radiologie
- Pädiatrische Schmerzambulanz
- Rolf-Zuckowsky-Exzellenz-Zentrum für ambulante pädiatrische Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie (MIC)
Intensivregister (Auszug):
08 IMC- Betten (Low Care)
20 ITV- Betten (High Care)
10 ECMO-Betten Pädiatrie
10 Operationssäle, davon 2 ambulante OP`s
Zertifikate:
- Zertifizierung als Lokales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Zertifiziertes Kindertraumazentrum - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- PAED-Check - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
-Zertifizierte Chest-Pain-Unit - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
- Zertifiziertes Gefäßzentrum - Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA),
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
- Zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) - Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
- Zertifizierung im Bereich Kinderneurologie - Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
- Zertifiziertes Perinatalzentrum - Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung (BAQ)
- Zertifiziertes Kinderkrebszentrum - Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS), teilweise in Kooperation mit der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)
- Qualitätssiegel/Auszeichnung als Babyfreundliches Krankenhaus - Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI)
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm
Besondere Einrichtungen:
Rolf-Zuckowsky-Exzellenz-Zentrum für ambulante pädiatrische Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie (MIC)
Diese bundesweit einmalige Einrichtung wurde im Zuge der Übernahme des Zweckverband Kliniken im Landkreis Döbertingen durch die CAMPUS Kliniken im November 2022 eingerichtet. Im wesentlichen handelt es sich dabei um ein ambulantes OP-Zentrum, jedoch speziell auf die Bedürfnisse von pädiatrischen Patientinnen und Patienten abgestimmt.
Hier werden in einem Kinder- und Jugend-gerechten Umfeld operative Eingriffe mittels minimalinvasiver Chirurgie und unter lokaler Anästhesie durchgeführt. Das Konzept umfasst unter anderem auch die kindgerechte Einrichtung von OP- und Aufwachräumen, zum Beispiel mittels Wand- und Deckenbildern. Das Personal verwendet statt der klassischen blauen und grünen OP-Kleidung Kasacks und Hosen in bunten Farben, die anhand des Kragens dem Fachbereich zugeordnet werden können.
