CAMPUS Kliniken MediSana Rowangen (MSK)


Der Klinik-Verbund der CAMPUS Kliniken hat auch die CAMPUS Kliniken MediSana in Rowangen übernommen. Dieses Krankenhaus der medizinischen Maximalversorgung hat ein weitreichendes Einzugsgebiet. Es verfügt über stationäre Kapazitäten von insgesamt 600 Betten und ist aufgrund von 10 gelisteten ECMO-Betten auch Teil des ECMO-Net.

Überregionale Bedeutung erlangt das Krankenhaus aktuell durch Forschung und Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Endoprothetik und Bionik.

Innerklinische Fachbereiche:


- Allgemeine Notaufnahme "DiNA" (1 Schockraum)

- Anästhesie

- Intensivmedizin

- Innere Medizin

- Allgemeinchirurgie

- Traumatologie

- Fachzentrum für Orthopädie

- Exzellenz-Zentrum für Endo-prothetische Chirurgie

- Fachzentrum für Biomedizin

- Fachzentrum für Minimalinvasive Chirurgie

- Fachzentrum für Neurologie

- Fachzentrum für Neurochirurgie

- zertifizierte Stroke-Unit + Neuro-Intensiv

- Radiologie (CT + MRT)

- Nuklearmedizin

- Laboratoriumsmedizin

- Exzellenz-Zentrum für Sportmedizin und Behinderten-Sportmedizin

Intensivregister (Auszug):


20 IMC- Betten (Low Care)

30 ITV- Betten (High Care)

10 ECMO-Betten

06 Operationssäle, davon 2 ambulante OP

Zertifikate:


- Zertifizierung als Lokales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

- Zertifiziertes Gefäßzentrum - Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA),
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)

- Zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) - Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)

- EndoCert - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

- EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)

- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management

- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)

- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net

- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)

- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm

Besondere Einrichtungen:


Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Endoprothetik, Endoprothetische Chirurgie und Bionik:


Endoprothetik ist die medizinische Fachrichtung, die sich mit der Amputation von Gliedmaßen bzw. der Implantation und Anpassung von Prothesen, Orthesen etc. befasst. Die CAMPUS Kliniken MediSana sind überregionaler Innovationsträger im Bereich der medizinischen Bionik, was sich in der Einrichtung des Exzellenz-Zentrums niederschlägt.

Hier wird an digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz geforscht, mit deren Hilfe sich Prothesen und Orthesen intuitiv steuern lassen. Durch die Verbesserung digitaler Technologien wird es den Implantaten künftig möglich sein genau wie ihr Träger zu lernen. Dadurch werden zum Beispiel Bewegungsmuster nicht mehr starr und ungelenk aussehen, sondern sich dem Bewegungsmuster, der Körperstatur, dem Gewicht und den Bedürfnissen des Trägers anpassen und dadurch auch optisch flüssiger und natürlicher.


Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Sportmedizin mit Schwerpunkt Behinderten-Sportmedizin:


Parallel zum Bereich der Endoprothetik und Bionik ist an den CAMPUS Kliniken MediSana auch der Bereich der Sportmedizin beheimatet. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Behindertensport.

Neben der Behandlung von Breitensportlern legen die CAMPUS Kliniken MediSana besonderes Augenmerk auf die Behandlung und Versorgung von Leistungssportlern mit körperlichen Beeinträchtigungen: Sowohl die Behandlung körperlicher Einschränkungen als auch die Anpassung und Weiterentwicklung individueller Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen macht die MediSana Kliniken zu einem wichtigen Partner zahlreicher nationaler und internationaler Sportverbände, wie dem Deutschen Behindertensportverband e.V., der Stiftung Deutsche Sporthilfe und dem Team Deutschland Paralympics.

Darüber hinaus arbeiten die CAMPUS Kliniken MediSana mit spezialisierten Rehabilitations-Einrichtungen in Rowangen und Mindenhaven zusammen, um Sportlern eine optimale Rehabilitation und Wettkampfvorbereitung zu ermöglichen.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s