
CAMPUS Klinik am Innenstadtring (KAI) - Akademisches Lehrkrankenhaus der CAMPUS Universität Mindenhaven
Die CAMPUS Klinik am Innenstadtring in Rowangen ist ein Krankenhaus der medizinischen Maximalversorgung mit insgesamt 700 stationären Betten und dient als Akademisches Lehrkrankenhaus der CAMPUS Universität Mindenhaven. Die Schwerpunkte des Krankenhauses liegen neben den größtenteils bekannten Hauptrichtungen der Chirurgie in den Bereichen der Bariatrischen Chirurgie und der Schmerztherapie.
Dank umfangreicher Intensivmedizinischer Versorgungskapazitäten ist die Klinik auch zur Aufnahme und Behandlung von ECMO-Patienten aufgestellt und als solche Teil des ECMO-Net. Für die Stadt Rowangen gilt die CAMPUS Klinik am Innenstadtring als lokales und Regionales ECMO-Zentrum. Die Stationierung eines ECMO-Teams ist derzeit in Planung.
Innerklinische Fachbereiche:
- Allgemeine Notaufnahme "DiNA" (1 Schockraum)
- Anästhesie
- Zentrum für Intensivmedizin
- Zentrum für Innere Medizin
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Plastische (Wiederherstellungs-) Chirurgie
- Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie
- Gynäkologie
- Urologie
- Radiologie
- Wundzentrum
- Schmerzambulanz
- Dialysezentrum
- Exzellenz-Zentrum für bariatrische Chirurgie und Adipositas-Therapie
- Zentrum für ambulante Chirurgie (ambulantes OP-Zentrum)
Intensivregister (Auszug):
10 IMC- Betten (Low Care)
20 ITV- Betten (High Care)
00 ECMO-Betten
09 Operationssäle, davon 2 ambulante OP
Zertifikate:
- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- 2. MRE-Siegel - für erweiterte Maßnahmen zur Vermeidung anderer MRE sowie den Multi-Resistenten Gram-Negativen (MRGN) - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm
Besondere Einrichtungen:
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Analgesie, Sedierung und Schmerztherapie:
Akute und chronische Schmerzen sind ein allseits bekanntes Thema. Viele Menschen, auch Kinder und Jugendliche, klagen heute oft über häufig auftretende akute oder gar chronische Schmerzen. Gleichwohl sagt die moderne Medizin, daß kein Mensch Schmerzen erleiden soll.
Aus diesem Grund beschäftigen sich die Mediziner an der CAMPUS Klinik am Innenstadtring speziell mit dem Thema Schmerzbehandlung. Hier werden neue Schmerztherapien entwickelt, Schmerzmedikamente klinisch erprobt und Patienten behandelt, die durch herkömmliche Schmerztherapien bislang keine ausreichende Linderung verspüren. Ziel dieser Einrichtung ist die erfolgreiche Behandlung von Schmerzerkrankungen.
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für bariatrische Chirurgie und Adipositas-Therapie:
Die CAMPUS Klinik am Innenstadtring in Rowangen hat sich zu einem Teil auch auf die chirurgische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit massivem Übergewicht (Adipositas per Magna, oder kurz APM) spezialisiert. Magen-Bypass-Operationen und weitere damit einhergehende chirurgische Eingriffe (Fettabsaugungen, Hautstraffungen etc.) gehören in diesem Zusammenhang zum Versorgungsspektrum der Klinik.