
CAMPUS Kinderklinik Erich-Kästner (CKE)
Innerklinische Fachbereiche:
- Pädiatrische Notaufnahme "Päd-DiNA" (1 Schockraum)
- Fachzentrum für pädiatrische Anästhesie
- Fachzentrum für pädiatrische Intensivmedizin
- Zentrum für Innere Medizin
- Allgemeinchirurgie
- Thoraxchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Fachzentrum für Pädiatrie
- Fachzentrum für Neonatologie
- Traumatologie
- Zentrum für pädiatrische Onkologie
-
Fachzentrum für pädiatrische Urologie und Gynäkologie
- Kardiologie
- Pulmologie
- Exzellenz-Zentrum für pädiatrische Neurologie
- Exzellenz-Zentrum für pädiatrische Neurochirurgie
- zertifizierte Stroke-Unit + Neuro-Intensiv
- Gastroenterologie
- Exzellenz-Zentrum für Diabetologie
- Zentrum für pädiatrische Ernährungsmedizin
- Endokrinologie
- Radiologie (CT + MRT)
- Laboratoriumsmedizin
- Pathologie
Intensivregister (Auszug):
10 IMC- Betten (Low Care)
20 ITV- Betten (High Care)
00 ECMO-Betten
05 Operationssäle, davon 2 ambulante OP`s
Zertifikate:
- Zertifizierung als Regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
-
Qualitätssiegel/Auszeichnung als Babyfreundliches
Krankenhaus - Verein zur Unterstützung der
WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI)
- Zertifiziertes Perinatalzentrum - Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung (BAQ)
- Zertifiziertes Kinderkrebszentrum - Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS), teilweise in Kooperation mit der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
- Zertifiziertes Kinderdiabeteszentrum - Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Zertifiziertes Kindertraumazentrum - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- PAED-Check - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
- Zertifizierte Stillfreundliche Klinik - WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich e.V.
- Zertifizierung im Bereich Kinderneurologie - Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
-
Zertifizierte
Stroke Unit (Schlaganfalleinheit)
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
-
Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung
Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem
Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)
- Zertifiziertes Diabeteszentrum / Diabetologikum - Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm
Besondere Einrichtungen:
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Pädiatrische Neurologie, Neurochirurgie und Apoplexie:
Jedes Jahr erleiden in Deutschland ca. 6.000 Kinder und Jugendliche einen Schlaganfall. Trotz Aufklärung bezüglich der Symptome des Schlaganfalls wird dieser bei Kindern und Jugendlichen viel zu oft erst sehr spät erkannt. Darum bemüht sich die CAMPUS Kinderklinik Erich-Kästner darum das Krankheitsbild besser zu erforschen, Mediziner in der Diagnostik zu unterweisen und dadurch langfristig zur flächendeckenden Verbesserung der Versorgung unserer Kinder beizutragen.
Nicht nur die Früherkennung bereits ab dem Neugeborenen-Alter, sondern auch die klinische Therapie und das allgemeine kurz- und langfristige Outcome stehen im Mittelpunkt der Forschungen, um den Betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Eltern und Angehörigen zur Seite zu stehen und eine möglichst vollständige Genesung ohne bleibende Einschränkungen zu gewährleisten.
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Pädiatrische Diabetologie und Ernährungstherapie:
Übergewicht
bis hin zum Adipositas sind heute auch bei Kindern - leider - keine
Seltenheit mehr. Darum hat die CAMPUS Kinderklinik Erich-Kästner
den Fachbereich für pädiatrische Diabetologie und Ernährungstherapie
errichtet.
Hier werden Kinder und Jugendliche mit Übergewicht unterstützt und behandelt. Das Spektrum umfasst hierbei sowohl Ernährungs- und Sporttherapie, als auch medikamentöse Therapien und chirurgische Eingriffe. Medizinische Begleiterkrankungen, deren Wechselwirkungen mit dem Organismus und die Minimierung von Begleit- und Spätfolgen stehen im Fokus. Zur Behandlung werden auch die Eltern und ambulante Therapieformen hinzugezogen.
