CAMPUS Kreiskrankenhaus Neu-Bogen (KNB)


Das CAMPUS Kreiskrankenhaus Neu-Bogen ist im Oktober 2022 in die CAMPUS Kliniken aufgenommen worden. Als Krankenhaus der medizinischen Maximalversorgung ist es nicht nur für den Kreis Neu-Bogen an der Schlucht, sondern auch für die umliegenden Regionen ein zentraler Anlaufpunkt in der medizinischen Versorgung.

Insgesamt verfügt das CAMPUS Kreiskrankenhaus Neu-Bogen über eine stationäre Kapazität von 840 Betten. Die Schwerpunkte der Klinik liegen in den Bereichen Kardiologie, Neurologie und Chirurgie.

Innerklinische Fachbereiche:


- Interdisziplinäre Notaufnahme "DiNA" (2 Schockräume)

- Fachzentrum für Anästhesie

- Fachzentrum für Intensivmedizin

- Fachzentrum für Allgemeinchirurgie

- Fachzentrum für Unfallchirurgie

- Zentrum für Gefäßchirurgie

- Viszeralchirurgie

- Fachzentrum für Traumatologie

- Pulmologie

- Fachzentrum für Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin

- Herzkatheterlabor

- Fachzentrum für Innere Medizin

- Zentrum für Nephrologie und Hepatologie

- Fachzentrum für Neurologie

- Zentrum für Neurochirurgie

- Zertifizierte Stroke-Unit + Neuro-Intensiv

- Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie

- Fachzentrum für Radiologie

- Fachzentrum für Laboratoriumsmedizin

- Zentrum für Pathologie

- Dialysezentrum

- Schmerzambulanz

- Ambulantes Wund-Zentrum

- Ambulantes OP-Zentrum

Intensivregister (Auszug):


14 IMC- Betten (Low Care)

30 ITV- Betten (High Care)

5 ECMO-Betten

10 Operationssäle, davon 2 ambulante OP`s

Zertifikate:


- Zertifizierung als Regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

- Zertifiziertes Gefäßzentrum - Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA),
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)

- Zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) - Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)

- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)

- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management

- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)

- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net

- 2. MRE-Siegel - für erweiterte Maßnahmen zur Vermeidung anderer MRE sowie den Multi-Resistenten Gram-Negativen (MRGN) - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net

- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)

- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s