CAMPUS Universitätsklinik Munsterland (UMU)


Die CAMPUS Universitätsklinik Munsterland ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung für den Kreis Munsterland mit insgesamt 990 Betten. Es dient als akademisches Lehrkrankenhaus der CAMPUS Universität Munsterland.

Innerklinische Fachbereiche:


- Interdisziplinäre Notaufnahme "DiNA" (2 Schockräume)

- Fachzentrum für Anästhesie

- Fachzentrum für Intensivmedizin

- Fachzentrum für Innere Medizin

- Zentrum für Nephrologie

- Fachzentrum für Pneumologie

- Fachzentrum für Kardiologie und spezielle Kardiologie (EMAH)

- Herzkatheterlabor

- Fachzentrum für Orthopädie

- Fachzentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe

- Fachzentrum für Pädiatrie

- Fachzentrum für Traumatologie

- Fachzentrum für Handchirurgie

- Fachzentrum für Thoraxchirurgie

- Fachzentrum für Viszeralchirurgie

- Fachzentrum für Herzchirurgie

- Fachzentrum für Gefäßchirurgie

- Fachzentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

- Fachzentrum für Oralchirurgie und Kieferorthopädie

- Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie

- Transplantations-Zentrum

- Zentrum für Augenheilkunde und Optometrie

- Zentrum für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

- Fachzentrum für Geriatrie und Gerontologie

- Fachzentrum für Neurologie

- Fachzentrum für Neurochirurgie

- zertifizierte Stroke-Unit + Neuro-Intensiv

- Fachzentrum für Dermatologie und STD (Sexually Transmitted Diseases)

- Zentrum für Sexualmedizin

- Schlaflabor

- Fachzentrum für Schmerztherapie

- Zentrum für ambulante Chirurgie (ambulantes OP-Zentrum)

- Laboratoriumsmedizin

- Radiologie (CT + MRT), Kardiale Radiologie und Neuroradiologie

- Nuklearmedizin

- Schmerzambulanz

- Zentrum für Pathologie, Neuropathologie

Intensivregister (Auszug):


15 IMC- Betten (Low Care)

30 ITV- Betten (High Care)

05 ECMO-Betten

11 Operationssäle, davon 2 ambulante OP`s

Zertifikate:


- Zertifizierung als Regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

- Zertifizierte Chest-Pain-Unit - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)

- Zertifiziertes Gefäßzentrum - Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA),
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)

- Zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) - Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)

- Zertifiziertes Perinatalzentrum - Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung (BAQ)- Zertifiziertes Kindertraumazentrum - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)- Zertifizierte Stillfreundliche Klinik - WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich e.V.- Zertifizierung im Bereich Kinderneurologie - Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)

- Zertifizierte Stillfreundliche Klinik - WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich e.V.

- Zertifizierung im Bereich Kinderneurologie - Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)

- Qualitätssiegel/Auszeichnung als Babyfreundliches Krankenhaus - Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI)

- Zertifikat "Demenzsensibles Krankenhaus" - CAMPUS Universitätsklinikum Mindenhaven

- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)

- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management

- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)

- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net

- 2. MRE-Siegel - für erweiterte Maßnahmen zur Vermeidung anderer MRE sowie den Multi-Resistenten Gram-Negativen (MRGN) - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net

- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)

- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm

Besondere Einrichtungen:


Forschungs- und Exzellenz-Zentrum


In Arbeit

Forschungs- und Exzellenz-Zentrum 


In Arbeit


Forschungs- und Exzellenz-Zentrum


In Arbeit

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s