
CAMPUS Tier-Universitätsklinikum Mindenhaven (TUM)
Die
CAMPUS Universität Mindenhaven betreibt eine eigene Fakultät für
Tiermedizin. Das CAMPUS Tier-Universitätsklinikum Mindenhaven versorgt
hierbei nicht nur Klein- und Haustiere wie z.B. Hund, Katze und Maus,
sondern auch alle Arten von (landwirtschaftlichen) Nutztieren und
Zootieren und stellt deren adäquate medizinische Versorgung auch in den
landwirtschaftlichen Betrieben der Region sicher.
Darüber hinaus ist das CAMPUS Tier-Universitätsklinikum auch versiert in den Bereichen Terraristik und exotische Tierarten und arbeitet eng mit den Veterinärmedizinern der Zoos und Tierparks der Region zusammen.
Das gesamte Leistungsspektrum im Überblick:
- Interdisziplinäre Tier-Notaufnahme
- Fachklinik für Haus- und Kleintiere
- Fachzentrum für Nutztiere
- Fachzentrum für Terraristik und Aquaristik
- Wildtierzentrum
- Exzellenz-Zentrum für Zoomedizin und Exoten
- Exzellenz-Zentrum für Meerestiere
- Klinische Diagnostik, Radiologie und Nuklearmedizin
- Zentrum für Antidote
- Tier-Notruf-Zentrale
- Tierrettungsdienst (Tierrettung MIN e.V.)
Besondere Einrichtungen:
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Zoomedizin und Exoten:
Als einer der Hauptschwerpunkte der CAMPUS Tier-Universitätsklinik Mindenhaven gilt der Fachbereich Zootiere und Exoten. In Zusammenarbeit mit Zoos und Tierparks in der Region wird deren Tierbestand vollständig betreut und medizinisch versorgt. Besonderen Wert wird dabei auf artgerechte Haltung, Reproduktion und Artenschutz bedrohter Tierarten gelegt.
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum für Meerestiere, Umwelt- und Naturschutz:
Der zweite Hauptschwerpunkt liegt im heimischen Tier- und Artenschutz insbesondere von Meerestieren in Nord- und Ostsee. Das CAMPUS Tier-Universitätsklinikum Mindenhaven beschäftigt sich mit der Beobachtung, Betreuung und Pflege bedrohter Meerestiere, deren Bestandssicherung und Artenschutz.
Antidot-Labor:
Neben dem Know-How über die Haltung und Versorgung von Wild- und Zootieren verfügt die Einrichtung über ein umfangreich ausgestattetes Antidot-Labor und -Lager.
Der Verein Tierrettung Mindenhaven e.V. startet von hier aus zu den Tierrettungs-Einsätzen in der gesamten Region.