CAMPUS Herz- und Diabetes-Klinik Mindenhaven (HDK)


Als klinisches Fachzentrum für Herzerkrankungen ist die CAMPUS Herz- und Diabetes-Klinik Mindenhaven weitaus bekannt. Die volle Bandbreite der Versorgung von Patienten mit Herzerkrankungen befindet sich hier unter einem Dach. Darüber hinaus ist hier auch ein hervorragender Fachbereich für Diabetologie beheimatet.

Die HDK verfügt aktuell über 750 Betten und 8 OP-Säle und gilt als Krankenhaus der medizinischen Schwerpunktversorgung . Die Klinik stellt darüber hinaus seit dem 06.04.2021 den Notarzt für den Nordosten von Mindenhaven.

Innerklinische Fachbereiche:


- Allgemeine und Kardiologische Notaufnahme ("A-DiNA" + "K-DiNA")

- Kardiologische und Internistische Intensivmedizin

- Innere Medizin

- Exzellenz-Zentrum für Kardiologie

- Fachzentrum für Herz- und Thoraxchirurgie

- Radiologie (incl. CT und MRT)

- Fachzentrum für Transplantationsmedizin (Herz und Lunge)

- Herzkatheterlabor

- Fachzentrum für kardiologische Früh-Rehabilitation

- Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)

- Zentrum für Endokrinologie

- Fachklinik für Diabetologie

- Zentrum für Ernährungsmedizin

- Diätassistenz und Ernährungsberatung

- Blutspendedienst MIN

- Blutbank der Region Mindenhaven

- CAMPUS Zentral-Labor

Intensivregister (Auszug):


14 IMC- Betten (Low Care)

23 ITV- Betten (High Care)

05 ECMO-Betten

08 Operationssäle

Zertifikate:


- Zertifizierte Chest-Pain-Unit - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)

- Zertifiziertes Diabeteszentrum / Diabetologikum - Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG

- Zertifiziertes Kinderdiabeteszentrum - Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

- Zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung - Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

- Zertifizierte Diabetes-Schulungsprogramme - Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management

- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)

- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net

- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)

- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s