
Bundeswehrkrankenhaus Munsterland (BwK)
Das Bundeswehrkrankenhaus in Munsterland dient zur Ergänzung des BwZK in Mindenhaven. Schwerpunkt der Versorgung sind Bundeswehr- und Armee-Angehörige befreundeter Nationen sowie deren Familien. 650 stationäre Betten und 7 OP's stehen zur Verfügung.
Versorgungsschwerpunkte sind unter anderem die spezielle Chirurgie und Intensivmedizin, inklusive ECMO-Therapie und der Akutversorgung von Brandverletzten.
Innerklinische Fachbereiche:
- Interdisziplinäre Notaufnahme "DiNA" (2 Schockräume)
- Fachzentrum für Anästhesie
- Fachzentrum für Intensivmedizin
- ECMO-Zentrum
- Brandverletzten-Zentrum
- Fachzentrum für Innere Medizin
- Zentrum für Nephrologie
- Fachzentrum für Pneumologie
- Fachzentrum für Endoprothetik, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
-
Fachzentrum für Traumatologie und spezielle Unfallchirurgie
- Fachzentrum für Handchirurgie
- Fachzentrum für Thoraxchirurgie
- Fachzentrum für Viszeralchirurgie
- Fachzentrum für Gefäßchirurgie
- Fachzentrum für plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie
- Zentrum für Augenheilkunde und Optometrie
- Fachzentrum für Schmerztherapie
- Laboratoriumsmedizin
-
Radiologie (CT + MRT)
- Schmerzambulanz
Intensivregister (Auszug):
10 IMC- Betten (Low Care)
20 ITV- Betten (High Care)
03 ECMO-Betten
02 Verbrennungs-Betten (ECMO-fähig)
10 Operationssäle
Zertifikate:
- Zertifizierung als Regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Zertifiziertes Gefäßzentrum - Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA),
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
- EndoCert - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- 2. MRE-Siegel - für erweiterte Maßnahmen zur Vermeidung anderer MRE sowie den Multi-Resistenten Gram-Negativen (MRGN) - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm
Besondere Einrichtungen:
Forschungs-
und Exzellenz-Zentrum
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum
In Arbeit
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum
In Arbeit
