
Das Städtische Klinikum Mindenhaven (SKM):
Mit 400 stationären Betten und 4 OP-Sälen ist das Städtische Klinikum Mindenhaven im Osten der Stadt ein Krankenhaus der medizinischen Regelversorgung: Neben der gynäkologischen Notaufnahme verfügt das SKM zwar über eine allgemeine Notaufnahme und angegliederte Rettungswache, ist für komplizierte Fälle aber eher als Durchgangs-Klinik gedacht.
Der Schwerpunkt der Klinik liegt auf der allgemeinen Versorgung und Gynäkologie (allerdings ohne Geburtshilfe).
Innerklinische Fachbereiche:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Gynäkologie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Exzellenz-Zentrum für Dermatologie
- Nuklearmedizin
- Fachzentrum für Schlafmedizin und Schlaflabor
Intensivregister (Auszug):
10 IMC- Betten (Low Care)
20 ITV- Betten (High Care)
00 ECMO-Betten
04 Operationssäle
Zertifikate:
- Akkreditiertes Schlafmedizinisches Zentrum - Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm
