
CAMPUS Westfalenklinikum Horrem (WKH)
Seit
dem 12.03.2022 gehört auch das CAMPUS Westfalenklinikum Horrem zum
Klinik Verbund der CAMPUS Kliniken der Mindenhavener CAMPUS
Unternehmensgruppe.
Mit 700 stationären Betten und 7 Operationssälen dient das CAMPUS Westfalenklinikum Horrem als Krankenhaus der medizinischen Schwerpunktversorgung mit dem Schwerpunkt auf die Fachbereiche Urologie, Gynäkologie und Kinder- und Jugendmedizin.
Innerklinische Fachbereiche:
- Interdisziplinäre Notaufnahme "DiNA" (1 Schockraum)
- Pädiatrische / Gynäkologische Notaufnahme mit Traumazentrum
- Fachzentrum für Anästhesie
- Zentrum für pädiatrische Intensivmedizin
- Zentrum für Innere Medizin
- Allgemeinchirurgie
- Fachzentrum für pädiatrische Chirurgie und Traumatologie
- Fachzentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe
-
Fachzentrum für Pädiatrie
- Fachzentrum für Neonatalmedizin
- Zentrum für Urologie
- Zentrum für urologische, gynäkologische und plastische Rekonstruktionschirurgie
- Fachzentrum für pädiatrische Rekonstruktionschirurgie (MKG, Uro, Gyn)
- Radiologie (CT + MRT)
- Nuklearmedizin
- Ambulantes Zentrum für Schwangerschaftsdiagnostik und -Nachsorge
Intensivregister (Auszug):
10 IMC- Betten (Low Care)
10 ITV- Betten (High Care)
00 ECMO-Betten
07 Operationssäle
Zertifikate:
- Zertifizierung als Lokales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Zertifikat "Schmerzfreie Klinik" und Zertifizierung Akutschmerztherapie - TÜV Rheinland in Kooperation mit dem Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)
- Qualitätssiegel/Auszeichnung als Babyfreundliches Krankenhaus - Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI)
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm