
CAMPUS Klinik Dornhausen (KDO)
Die CAMPUS Klinik Dornhausen ist ein Krankenhaus der medizinischen Schwerpunktversorgung mit insgesamt 780 stationären Betten und 8 interdisziplinären OP's.
Innerklinische Fachbereiche:
- Interdisziplinäre Notaufnahme "DiNA" (1 Schockraum)
- Fachzentrum für Anästhesie
- Fachzentrum für Intensivmedizin
- Zentrum für Allgemeinchirurgie
- Fachzentrum für Viszeralchirurgie
- Fachzentrum für pädiatrische Chirurgie
- Zentrum für Traumatologie und Unfallchirurgie
- Zentrum für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
- Fachzentrum für Innere Medizin
- Angiologie
- Augenheilkunde
- Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie
- Fachzentrum für Dermatologie
- Fachzentrum für Sexualmedizin und Sexually Transmitted Diseases (STD)
- Zentrum für Neurologie und Neuropathologie
- Fachzentrum für Geriatrie und Gerontologie
- Fachzentrum für Gastroenterologie und Proktologie
- Zentrum für Kardiologie
- Fachzentrum für Gynäkologie, Urologie und Nephrologie
- Fachzentrum für pädiatrische Gynäkologie, Urologie und Nephrologie
- Laboratoriumsmedizin
- Fachzentrum für Radiologie (CT + MRT)
Intensivregister (Auszug):
10 IMC- Betten (Low Care)
22 ITV- Betten (High Care)
00 ECMO-Betten
08 Operationssäle
Zertifikate:
- Zertifiziertes Kindertraumazentrum - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Qualitätssiegel/Auszeichnung als Babyfreundliches Krankenhaus - Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI)
- Zertifizierte Stillfreundliche Klinik - WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich e.V.
- Zertifiziertes Perinatalzentrum - Deutsche
Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), in Zusammenarbeit mit der
Bundesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung (BAQ)
- Zertifiziertes Kindertraumazentrum - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- PAED-Check - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
- Zertifikat "Demenzsensibles Krankenhaus" - CAMPUS Universitätsklinikum Mindenhaven
- GRB-Urkunde - Gesellschaft für Risiko-Beratung (GRB) - betrifft klinisches Risiko-Management
- Zertifikat Aktion Saubere Hände (ASH) - Nationales Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG)
- 1. MRE-Siegel - für Hygienische Anforderungen und Umgang mit MRSA - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- 2. MRE-Siegel - für erweiterte Maßnahmen zur Vermeidung anderer MRE sowie den Multi-Resistenten Gram-Negativen (MRGN) - Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz (EurSafety Health-Net) und CAMPUS MRE-Net
- KTQ-Zertifikat - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)
- Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementnorm
Besondere Einrichtungen:
Forschungs-
und Exzellenz-Zentrum
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum
In Arbeit
Forschungs- und Exzellenz-Zentrum
In Arbeit
