
Die CAMPUS Kliniken
Die
CAMPUS Kliniken sehen sich als kompetenten Partner für den Ausbau und
die Optimierung von medizinischen und klinischen Strukturen nach
modernsten Maßstäben und mit innovativen Konzepten. Bestes Beispiel
dafür sind der Aufbau und Betrieb eines überregionalen Netzwerks für ECMO-Versorgung
und -Transporte, des ECMO-Net der CAMPUS Kliniken.
Als Basis hierfür dient die Erfahrung eines Spezialistenteams der CAMPUS Kliniken: Die erfahrenen Profis analysieren und bewerten Ihre klinischen Strukturen und Verfahrensabläufe und optimieren diese anschließend direkt vor Ort und in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.
Zu den Merkmalen der Verfahrensoptimierung gehört hierbei auch die Zertifizierung nach verschiedenen national und international anerkannten Standards und Zertifikaten. Eine Reihe solcher Zertifikate bilden die Grundlage für Patientenorientierte Verfahren in ALLEN Krankenhäusern der CAMPUS Kliniken und allen kooperierenden Kliniken, die auf die Leistungen der CAMPUS Profis vertrauen.
Besonders stolz sind die CAMPUS Kliniken auf ihre hohen Kapazitäten für Intensivpflichtige Patientinnen und Patienten:
Mit
den aktuell
vorgehaltenen Intensivkapazitäten liegen sowohl die einzelnen Kliniken
als auch der Klinik Verbund im Ganzen deutlich über dem bundesdeutschen
Durchschnitt und tragen so dazu bei, die Gesundheitsversorgung in den
kooperierenden Städten, Kreisen und Regionen deutlich zu verbessern.
Durch die hohen Kapazitäten und das
hohe medizinische Niveau aller Kliniken im Verbund und in den
kooperierenden Kreisen und Städten gelten die CAMPUS Kliniken über
Bundesgrenzen hinaus als erstklassige Wahl für Patientinnen und
Patienten aus nah und fern.
Diesen Status wollen die CAMPUS Kliniken zukünftig erhalten und weiter ausbauen.